zaunluecke.ch

  • Ecuador
004_4_bearbeitet.jpg
011_11.jpg
Blattschneider - Ameisen nutzen Fallholz als hindernisarmen Transportweg
015_15.jpg
Baumriesen mit Brettwurzeln. Im Vordergrund meine Wenigkeit zum Zwecke von Dekoration und Grössenvergleich.
017_17.jpg
Brettwurzeln
028_28.jpg
Oberlauf Amazonas
048_48.jpg
Oberlauf Amazonas
050_50.jpg
053_53.jpg
Ornamentchen auf Brettwurzeln
054_54.jpg
057_57.jpg
Baumriesen mit Brettwurzeln
059_59.jpg
Baumriesen mit Brettwurzeln
DSC01323.jpg
Secoya Frau beim Herstellen von Maniokmehl.
DSC01415_2.jpg
So exotisch für mich, so alltäglich für die Einheimischen.
DSC01419.jpg
Schnappgeschossen. Auf dem Weg zum Indianer - Markt.
DSC01421.jpg
Die Otavallo Indianer sprengen jedes Indianer - Klischee: Ihre Kleidung gleicht den Trachten europäischer Länder, sie fahren die dicksten Off- Roader Karossen, ihr Sinn für Handel und Geschäftemachen sei ungeschlagen an der Spitze von Lateinamerika und sorge weltweit für Ruhm und Respekt.
DSC01422.jpg
Manche Otavallos sind winzig klein, dem bergigen Gelände vorteilhaft angepasst. Mit beneidenswerter Kondition wuseln sie flink und flott den steilen Weglein entlang, all die Hänge hoch und runter.
DSC01534.jpg
Hacienda Angestellter bei der Arbeit auf 4000 m, im Gebiet des Vulkans Cotopaxi.
DSC01546_bearbeitet.jpg
Vegetation auf etwa 4000 m: flach anliegender, moosähnlicherTeppich, insektenfrei und steril anmutend, an Kunstrasen erinnernd. Anstelle von Wiesen überzieht dieser 'Rasen' als über weite Strecken einzige Pflanzenart grosse Flächen, wie auch ganze Hügel.
DSC01551_bearbeitet.jpg
Nebst zuvor beschriebenem 'Rasen' bilden Flecken solcher gummiartiger Polsterpflanzen oder winziger Kräuter eine Variante der Flora in dieser Höhenlage.
DSC01577.jpg
Auf dieser Höhe, ab 4000m, wachsen an geschützteren Stellen noch Grasbüschel, ansonsten hält sich die gesamte Vegetation kurz wie ein Stoppelschnitt. Flach anliegende gummiartige, moosähnliche Teppiche sind Rekordhalter dieser Härtest - Disziplin
DSC01636_bearbeitet_bearbeitet.jpg
Ein gefundenes Klischee - einfach hherrlich! 'Morgen, morgen, oder auch übermorgen!'...
DSC01642.jpg
Markt
DSC01713_bearbeitet_2.jpg
Manche Saaten erzielen, angelegt in gewählten Nachbarschaften, ein speziell gutes Ergebnis. Starke , krankheitsresistente Setzlinge wachsen. Schädlingsinvasionen (Monokulturen!) bleiben aus. Schad- wie auch Nutzinsekten finden ein Auskommen in der grossen Vielfalt der Pflanzen, und halten sich gegenseitig in Schach.
DSC01718_bearbeitet.jpg
Diese einzigartige Anbauweise der heimischen Indios zeigt, Kulturland kann bezaubernd hübsch sein! Kleinflächige Feldchen überziehen die Hügel wie ein Flickenteppich.
DSC01816.jpg
Noch mal ein Klischee: ausnehmend freundliche, offenherzigen Banananverkäufer - Leute. Die Begegnung mit ihnen hat bei mir bleibenden Eindruck hinterlassen!

zaunluecke.ch

  • Anfang
  • Fotos
  • Zeichnungen
  • Texte
  • Dahinter
  • Kontakt
  • © 2023 all rights reserved.
  • Anfang
  • Fotos
  • Zeichnungen
  • Texte
  • Dahinter
  • Kontakt