zaunluecke.ch

  • Polens Wilder Osten
  • 1
  • 2
Polen_2009_001.jpg
Im Frühjahr stehen weite Teile der Landschaft unter Wasser
Polen_2009_003.jpg
Polen_2009_008.jpg
Im Frühjahr stehen weite Teile der Landschaft unter Wasser
Polen_2009_012.jpg
Polen_2009_020.jpg
Polen_2009_021.jpg
Polen_2009_025.jpg
Polen_2009_026.jpg
Polen_2009_031.jpg
Polen_2009_071.jpg
Polen_2009_083.jpg
Polen_2009_092.jpg
Polen_2009_093.jpg
Polen_2009_112.jpg
Polen_2009_126.jpg
Hier führte einst eine Alleestrasse zu einem Herrenhaus ( Dvorek ). Diese Häuser wurden fast allesamt zerstört . An diesem Ort stehn nur noch das Fundament und die alten Bäume als Zeitzeugen.
Polen_2009_131.jpg
Noch eine Mikrowelt...
Polen_2009_132.jpg
Boten des Frühlings
Polen_2009_141_bearbeitet.jpg
Suwalki
Polen_2009_143.jpg
Polen_2009_147.jpg
Polen_2009_149.jpg
Polen_2009_210.jpg
im sumpfigen Wald
Polen_2009_219.jpg
Polen_2009_227.jpg
Polen_2009_237.jpg
Polen_2009_242.jpg
Wer würde es aushalten, die Kamera nicht anzurühren..? Sind eben doch immer wieder so schööön...
Polen_2009_258.jpg
Polen_2009_262.jpg
Polen_2009_268.jpg
Polen_2009_269.jpg
Polen_2009_291.jpg
Polen_2009_292.jpg
Polen_2009_293_bearbeitet.jpg
Polen_2009_300.jpg
Polen_2009_332.jpg
Polen_2009_335.jpg
Polen_2009_336.jpg
Polen_2009_339.jpg
Polen_2009_340.jpg
...über das Biebrza Sumpfgebiet
Polen_2009_345.jpg
Auch hier innerhalb des letzten Jahrzehntes ein selten gewordener Anblick
Polen_2009_353.jpg
Polen_2009_354.jpg
Polen_2009_363.jpg
Polen_2009_364.jpg
Polen_2009_370.jpg
Polen_2009_371.jpg
Polen_2009_383.jpg
Wunderschön im Sonnenlicht
Polen_2009_409.jpg
Polen_2009_422.jpg
Alleebäume in Ostpolen
Polen_2009_427.jpg
Polen_2009_444.jpg
Polen_2009_447_bearbeitet_datei_Kopie.jpg
Solche Gemäuer, halb zerfallen, halb überwuchert, ein Traum aus Kindertagen für mich. Ein Hauch von Geheimnis und Abenteuer erweckt bis heute im gesetzen Alter bei mir den Pioniergeist..
Polen_2009_449.jpg
Polen_2009_467.jpg
Polen_2009_471.jpg
Polen_2009_474.jpg
Polen_2009_478.jpg
Polen_2009_480.jpg
Polen_2009_481.jpg
Polen_2009_484.jpg
Polen_2009_486.jpg
Polen_2009_501.jpg
Polen_2009_504.jpg
Polen_2009_505.jpg
Im Mai blühen in den Dörfern überall die Kirschbäume, sie verleihen der Idylle den letzten Schliff!
Polen_2009_509.jpg
Polen_2009_511.jpg
Polen_2009_514.jpg
Polen_2009_516.jpg
Im Mai blühen in den Dörfern überall die Kirschbäume, sie verleihen der Idylle den letzten Schliff!
Polen_2009_517.jpg
Polen_2009_534.jpg
Polen_2009_536.jpg
Polen_2009_543.jpg
Dass diese Baumart ein solch hohes Alter erreichen kann, war mir bislang unbekannt. Schaut man sich nur den unteren Teil des Stammes an, erkennt man den Baum nicht als Birke, denn die Borke ist tief gefurcht und die typischen weissen Rindenfetzen fehlen gänzlich am Strunk. Lässt man den Blick weiter stammaufwärts schweifen, entdeckt man erst, wen man vor sich hat.
Polen_2009_546.jpg
Polen_2009_547.jpg
Rechts eine 500 jährige Birke
Polen_2009_549.jpg
Boten des Frühlings
Polen_2009_566.jpg
Eiche, mehrere Hundert Jahre alt
Polen_2009_571.jpg
Polen_2009_581.jpg
500 - 800 jährige Eichen
Polen_2009_582.jpg
Polen_2009_588.jpg
Polen_2009_601.jpg
Polen_2009_610.jpg
Polen_2009_612_bearbeitet.jpg
Bewachsener Ast und Wasserlinsen
Polen_2009_614.jpg
Der Biber hat hier ein Flüsschen gestaut und im Laufe der Zeit den Wald grossflächig unter Wasser gesetzt. Es starben die Bäume ab, was aber z. B. für Spechte und Insekten, wie auch seltene Pflanzenarten ein seltener und notwendiger Lebensraum darstellt.
Polen_2009_620.jpg
Im Frühjahr stehen weite Teile der Landschaft unter Wasser
Polen_2009_624.jpg
Polen_2009_637.jpg
Polen_2010_019.jpg
Idyllischer gehts wohl kaum…Stundenlang kann man sich hier treiben lassen
Polen_2010_022.jpg
Polen_2010_023.jpg
Polen_2010_026.jpg
Idyllischer gehts wohl kaum…Stundenlang kann man sich hier treiben lassen
Polen_2010_029.jpg
Polen_2010_030.jpg
Idyllischer gehts wohl kaum…Stundenlang kann man sich hier treiben lassen
Polen_2010_053.jpg
Polen_2010_071.jpg
Polen_2010_075.jpg
Polen_2010_087.jpg
frei mäandrierendes Flüsschen
Polen_2010_101.jpg
Nur Erlen können dauerhaft im Wasser stehen, ohne abzusterben. Farnwuchs und Spiegelungen auf der Wasseroberfläche - eine atemberaubend schöne Wildnis!
Polen_2010_105.jpg
Romantisch, abenteuerlich und märchenhaft schön, diesen verwilderten Weg zu erkunden!
Polen_2010_118.jpg
  • 1
  • 2

zaunluecke.ch

  • Anfang
  • Fotos
  • Zeichnungen
  • Texte
  • Dahinter
  • Kontakt
  • © 2023 all rights reserved.
  • Anfang
  • Fotos
  • Zeichnungen
  • Texte
  • Dahinter
  • Kontakt