zaunluecke.ch

  • Polens Wilder Osten
  • 1
  • 2
Polen_2010_127.jpg
Nur Erlen können dauerhaft im Wasser stehen, ohne abzusterben. Farnwuchs und Spiegelungen auf der Wasseroberfläche - eine atemberaubend schöne Wildnis!
Polen_2010_129.jpg
Nur Erlen können dauerhaft im Wasser stehen, ohne abzusterben. Farnwuchs und Spiegelungen auf der Wasseroberfläche - eine atemberaubend schöne Wildnis!
Polen_2010_131.jpg
Am Waldrand des Erlenbruchs.
Polen_2010_133.jpg
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind. Er hält den Knaben wohl im Arm, er fasst ihn sicher, er hält ihn warm...
Polen_2010_135.jpg
Baumpilze gedeihen an den abgestorbenen Stämmen
Polen_2010_138.jpg
Der Biber hat hier ein Flüsschen gestaut und im Laufe der Zeit den Wald grossflächig unter Wasser gesetzt. Es starben die Bäume ab, was aber z. B. für Spechte und Insekten, wie auch seltene Pflanzenarten ein seltener und notwendiger Lebensraum darstellt.
Polen_2010_155.jpg
Polen_2010_162.jpg
Polen_2010_164.jpg
Wollgras
Polen_2010_165.jpg
Wollgras
Polen_2010_176.jpg
Polsterpflanzen, Moose und Heidekraut
Polen_2010_193.jpg
Auf dem Bild leider nie so toll wie in Wirklichkeit: Die untergehende Sonne liess die Wasserflächen gülden leuchten und glitzern, der absolute Wahnsinn!
Polen_2010_195.jpg
Kiefern/Birken Wäldchen, duftender Sumpfporst
Polen_2010_196.jpg
Auf dem Bild leider nie so toll wie in Wirklichkeit: Die untergehende Sonne liess die Wasserflächen gülden leuchten und glitzern, der absolute Wahnsinn!
Polen_2010_197.jpg
Auf dem Bild leider nie so toll wie in Wirklichkeit: Die untergehende Sonne liess die Wasserflächen gülden leuchten und glitzern, der absolute Wahnsinn!
Polen_2010_198.jpg
Auf dem Bild leider nie so toll wie in Wirklichkeit: Die untergehende Sonne liess die Wasserflächen gülden leuchten und glitzern, der absolute Wahnsinn!
Polen_2010_203.jpg
Polen_2010_212.jpg
Polen_2010_242.jpg
Polen_2010_245.jpg
Polen_2010_262.jpg
Polen_2010_287.jpg
Heimat von Rebhuhn, Wachtel und Wiesenralle
Polen_2010_296.jpg
Wer sich hier verirrt, wird es bereuen. Unmöglich, eine bestimmte Richtung einzuhalten, denn überall liegen umgestürzte Bäume, dazwischen Wassertümpel, sodass man ständig ausweichen muss.
Polen_2010_300.jpg
Wer sich hier verirrt, wird es bereuen. Unmöglich, eine bestimmte Richtung einzuhalten, denn überall liegen umgestürzte Bäume, dazwischen Wassertümpel, sodass man ständig ausweichen muss.
Polen_2010_329.jpg
Polen_2010_336.jpg
Polen_2010_340.jpg
Polen_2010_342.jpg
Polen_2010_348.jpg
Der Biber hat hier ein Flüsschen gestaut und im Laufe der Zeit den Wald grossflächig unter Wasser gesetzt. Es starben die Bäume ab, was aber z. B. für Spechte und Insekten, wie auch seltene Pflanzenarten ein seltener und notwendiger Lebensraum darstellt.
Polen_2010_352.jpg
Polen_2010_353.jpg
Polen_2010_360.jpg
Polen_2010_361.jpg
Der Biber hat hier ein Flüsschen gestaut und im Laufe der Zeit den Wald grossflächig unter Wasser gesetzt. Es starben die Bäume ab, was aber z. B. für Spechte und Insekten, wie auch seltene Pflanzenarten ein seltener und notwendiger Lebensraum darstellt.
Polen_2010_377.jpg
Heimat von Rebhuhn, Wachtel und Wiesenralle
Polen_2011_007.jpg
Polen_2011_029.jpg
Der Biber hat hier ein Flüsschen gestaut und im Laufe der Zeit den Wald grossflächig unter Wasser gesetzt. Es starben die Bäume ab, was aber z. B. für Spechte und Insekten, wie auch seltene Pflanzenarten ein seltener und notwendiger Lebensraum darstellt.
Polen_2011_044.jpg
…es plätscherte im Bach. Ein Fischotter tauchte aus dem Wasser, steckte die Nase in die Luft und schnupperte konsterniert in meine Richtung. 3 Minuten beobachtete ich ihn fasziniert beim Baden, dann fiel ich tot um, da ich nicht wagte, einzuatmen.
Polen_2011_047.jpg
Ich konnte mich mal wieder nicht losreissen, um bei Tageslicht den Wald zu verlassen. Diesmal hat es sich allerdings mehr als gelohnt, denn...
Polen_2011_049.jpg
Polen_2011_051.jpg
Polen_2011_063.jpg
Polen_2011_065.jpg
Polen_2011_074.jpg
frei mäandrierendes Flüsschen
Polen_2011_081.jpg
Sonnentau
Polen_2011_083.jpg
Polen_2011_092.jpg
Auf dem Bild leider nie so toll wie in Wirklichkeit: Die untergehende Sonne liess die Wasserflächen gülden leuchten und glitzern, der absolute Wahnsinn!
Polen_2011_095.jpg
Flechten und Moos. Könnte das nicht, in grösserer Dimension, die Vegetation eines fremden Planeten sein? Mit dem Rasterelektronenmikroskop könnte man hier einen spannenden Ausflug unternehmen…!
Polen_2011_096.jpg
Polen_2011_101.jpg
Polen_2011_108.jpg
Polen_2011_112.jpg
..frisch gemäht
Polen_2011_119.jpg
Der Biber staut den Kanal, damit der eine ihm zusagende Wassertiefe erreicht.
Polen_2011_121.jpg
Hier hat der Biber eine eindrückliche Brücke gebaut. Davor steht der Wasserspiegel des Kanals gut 15cm höher!
Polen_2011_123.jpg
Biberburg. Ausserdem ein prima Platz, dem Elch aufzulauern!
Polen_2011_129.jpg
Polen_2011_157.jpg
Polen_2011_165.jpg
Polen_2011_175.jpg
frei mäandrierendes Flüsschen
Polen_2011_179.jpg
Polen_2011_181.jpg
frei mäandrierendes Flüsschen
Polen_2011_182.jpg
Idyllischer gehts wohl kaum…Stundenlang kann man sich hier treiben lassen
Polen_2011_198.jpg
Polen_2011_201.jpg
Polen_2011_213.jpg
Polen_2011_218.jpg
Nur Erlen können dauerhaft im Wasser stehen, ohne abzusterben. Farnwuchs und Spiegelungen auf der Wasseroberfläche - eine atemberaubend schöne Wildnis!
Polen_2011_221.jpg
Nur Erlen können dauerhaft im Wasser stehen, ohne abzusterben. Farnwuchs und Spiegelungen auf der Wasseroberfläche - eine atemberaubend schöne Wildnis!
Polen_2011_242.jpg
Polen_2011_252.jpg
Der gestaute Waldbach fliesst nur noch langsam
Polen_2011_263.jpg
Der Biber hat hier ein Flüsschen gestaut und im Laufe der Zeit den Wald grossflächig unter Wasser gesetzt. Es starben die Bäume ab, was aber z. B. für Spechte und Insekten, wie auch seltene Pflanzenarten ein seltener und notwendiger Lebensraum darstellt.
Polen_2011_264.jpg
Polen_2011_291.jpg
Polen_2011_292.jpg
Polen_2011_295.jpg
Zwischen Dorf und Waldrand steht das Land unter Wasser. Für diverse Vogelarten begehrter Brut und Rastplatz
Polen_2011_297.jpg
Weg zum Dorf
Polen_2011_307.jpg
  • 1
  • 2

zaunluecke.ch

  • Anfang
  • Fotos
  • Zeichnungen
  • Texte
  • Dahinter
  • Kontakt
  • © 2023 all rights reserved.
  • Anfang
  • Fotos
  • Zeichnungen
  • Texte
  • Dahinter
  • Kontakt